HOME |  USA Einreisebestimmungen |  Kanada Einreisebestimmungen |  Mietwagen |  Wohnmobil
  
  
  

24.01.2025:
Trump in Davos: Absage an Green Deal Agenda der Globalisten und Wokeness Bewegung


Dipl.-Kfm. Raimund Tittes, Vorstand der Kölner Investmentberatung INVEXTRA.COM AG Dipl.-Kfm. Raimund Tittes, Vorstand der Kölner Investmentberatung INVEXTRA.COM AG

Zitat von Donald Trump:

„Ich lehne den New Green Deal der Regierung Joe Biden ab. Wir werden so viel Öl und Gas bohren, wie wir können, um die Inflation zu senken und den Menschen das Geld zurückzugeben, das sie unter Biden verloren haben, jeder Haushalt hat etwa 50.000 US-Dollar verloren. Wir werden die Einkommenssteuersätze für die Menschen und auch für die Unternehmen senken. Wenn Sie ein Unternehmen sind, kommen Sie bitte nach Amerika und wir geben Ihnen die niedrigsten Steuern der Welt. ... Außerdem deregulieren wir die USA, für jede neue Regelung, die wir einführen, streichen wir zehn alte. Und wir bringen den gesunden Menschenverstand zurück in die Verwaltung, das heißt auch, dass es nur Mann und Frau geben wird und keine Geschlechtervielfalt.“
Investmentfonds.de | Was bedeutet das für die Welt und ihr Forum in Davos? Donald Trump hat mit seiner Rede in Davos am 23. Januar 2025 dem Green Deal und der Wokeness Agenda der Globalisten in Davos und auf der ganzen Welt offiziell eine Absage erteilt.
„Gratulation Herr Präsident Donald Trump, das war eine bedeutende Rede, die die Welt verändert. Ihre Agenda bringt den Wettbewerb bei den Einkommens- und Unternehmenssteuern zwischen den Ländern weltweit zurück, das ist eine gute Nachricht für schlanke Verwaltungen und niedrigere Einkommenssteuern für die durchschnittlich arbeitenden Menschen und Unternehmen. Ihre Ankündigung, mehr Öl und Gas zu fördern, bringt den Ölpreis weltweit zum Sinken, senkt die Energiepreisinflation und die Preise für Waren und Dienstleistungen, und bringt damit Geld in die Taschen der Menschen und ihrer Familien in den USA und weltweit zurück.
Darüber hinaus wird die E-Auto-Industrie in den nächsten Jahrzehnten, aufgrund des billigen Stroms durch den Aufstieg nachhaltiger Energiequellen, ohnehin einen Aufschwung erleben. Regierungen, behördliche Verwaltungen und supranationale Organisationen sollten sich wieder auf ihre Kernaufgaben zurück besinnen und ihre Aufgabenfelder und Verwaltungskosten reduzieren. Dadurch können die Steuern für Bürger und Unternehmen ebenfalls gesenkt werden und der Wirtschaft kann wieder mehr Freiheit und Spielraum für Innovationen und Wirtschaftswachstum eröffnet werden. Damit werden im Ergebnis in den USA und auch in Europa die freien Kräfte des Marktes wieder angekurbelt.“, sagt Raimund Tittes, der CEO von INVEXTRA.COM, Alumni der University of Michigan Business School in Ann Arbor, USA.

Screenshot 2025-01-24 at 13-58-56 Full Speech Trump's speech from White House draws massive Applause at WEF Davos - YouTube © Amerika.de | Daten Quelle: Weisses Haus USA | Davos 23.01.2025
>> Die vollständige Rede von Donald Trump in Davos am 23. Januar 2025 können Sie hier ansehen:
https://www.youtube.com/embed/A-DSB13ZWtg

  • Ende der Nachricht

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invextra AG).
Hinweise in eigener Sache:

INVESTMENTFONDS.DE
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser: passive ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?
> TOP Aktienfonds / ETFs weltweit mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen


INVESTMENTFONDS.DE







[aktuelle Nachrichten zu Amerika]:
24.01.2025:  Trump at Davos: He cancelled the Agenda of the Globalists and Wokeness Movement officially
24.01.2025:  Trump in Davos: Absage an Green Deal Agenda der Globalisten und Wokeness Bewegung
21.01.2025:  Rede von Donald Trump zur Amtseinführung
21.01.2025:  Inauguration speech by Donald Trump
10.12.2024:  Amundi | Trump-Wahl befeuert Nachfrage nach ETFs auf US-Aktienindizes
02.12.2024:  Capital Group | Haben Investoren die Aktien- und Anleihenrallye verpasst?
02.12.2024:  Philharmoniker Hamburg | 15./16. Dezember: Marie Jacquot mit Musik aus den USA
28.11.2024:  XTB: Neustart für die SEC: Wie Trumps Pläne die Kryptoindustrie prägen könnten
26.11.2024:  Ophirum Group | Setzt Donald Trump den Goldpreis unter Druck?
26.11.2024:  Cryptonews | Diese Staaten und Unternehmen profitieren vom Krypto-Boom
20.11.2024:  La Française: Der Markt nach den US-Wahlen – eine Einschätzung im November
12.11.2024:  Moventum S.C.A : „Trump-Trades“: US-Aktien legten deutlich zu
12.11.2024:  Janus Henderson Investoren: Klarheit und Unsicherheit in den USA
12.11.2024:  DPAM: Auch nach der Wahl: USA spielen Schlüsselrolle bei globalem ESG-Übergang
08.11.2024:  DPAM: Trump II – ein Segen für Schwellenländer?
07.11.2024:  Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.: Die Ampel ist ihrer Verantwortung nicht gerecht geworden
07.11.2024:  Germanwatch e.V.: Ende der FDP-Blockade als Chance für klima- und energiepolitische Weichenstellungen nutzen
07.11.2024:  BGA: Export bleibt unter Druck - Neuwahlen jetzt!
07.11.2024:  Universität Konstanz: US-Wählerschaft polarisiert nach Geschlecht und Bildung
07.11.2024:  BGA: Schiffbruch der Ampel
07.11.2024:  Universität Mannheim: Fünf Mannheimer Professor*innen aus unterschiedlichen Disziplinen beziehen Stellung zum Wahlsieg Donald Trumps.
07.11.2024:  Kölnische Rundschau: Trumps Sieg als Chance? Kommentar von Cordula v. Wysocki
06.11.2024:  KC3 Köpers Corporate & Crisis Communications GmbH: US-Wahlsieg von Donald Trump: Welche Folgen sind für den Tourismus zu erwarten?
06.11.2024:  Amerika.de: US-Demokratie siegt, Mainstreammedien verlieren
06.11.2024:  DZ BANK AG: EURO deutlich im Minus: Kommt die Dollar-Parität?
06.11.2024:  Germanwatch e.V.: Trump-Wahl mit immensen Folgen für Weltordnung und Klimaschutz – nun kommt viel auf EU und Deutschland an
06.11.2024:  DZ BANK AG: Rentenmärkte – heute keine Panik, später vielleicht schon
06.11.2024:  DPAM: US-Wahlergebnis: Märkte stabiler?
06.11.2024:  BDA: Deutschland wird stärker in die transatlantische Partnerschaft investieren müssen
06.11.2024:  CANUSA TOURISTIK: USA im Fokus: Der Trump-Sieg und die Auswirkungen auf Nordamerika-Reisen
06.11.2024:  DZ BANK AG: Trump Trade: US-Märkte profitieren – Rest der Welt tut sich schwer
06.11.2024:  Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangen
06.11.2024:  PHOENIX: CDU-Wirtschaftspolitikerin Julia Klöckner: Ampelregierung ist nicht auf Wahlsieg von Donald Trump vorbereitet
06.11.2024:  bevh: Europa muss Trump positive Handelsordnung entgegensetzen






 InveXtra: Amerika-Fonds mit 0% Ausgabeaufschlag!




[ 1996-2025 © Amerika.de | Letztes Update: 18.03.2025 | eMail | Impressum | kontakt ]

Wichtiger Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen.